Wander- und Veranstaltungsplan 2021 |
|
Liebe Wanderfreunde, wegen der wahrscheinlich im Frühjahr 2021 noch geltenden Coronaregeln werden wir, sofern es wieder erlaubt ist, im ersten Quartel weiter in Heimatnähe wandern. |
|
Wanderungen der Aktiven |
Wanderführung |
Telefon
0 74 73-
|
7. Februar |
Wanderung in Heimatnähe
fällt coronabedingt aus |
Rose Söll &
Inge Saile |
88 75
921 447 |
|
Jahreshauptversammlung
im Feuerwehrhaus Mössingen
wird coronabedingt verschoben |
Vorstandsteam |
12 45 |
Sonntag,
14. März |
Märzenbecherwanderung bei Weißensteußlingen (Alb-Donau-Kreis) oder ins Seebachtal
|
Karl Haldenwang |
64 75 |
Sonntag,
11. April |
Naturschutzgebiet Dießener Tal und Burg Hohendießen,
Horb-Dießen
|
Siegfried & Angela Werner |
Handy 0171 675 14 16 |
Sonntag,
25. April |
Gauversammlung mit Wanderung
Dotternhausen
|
Karl Haldenwang |
64 75 |
Sonntag,
9. Mai |
Von Pfrondorf zum Schloss Einsiedel
|
Elisabeth Werner &
Martina Rottscholl |
222 08
12 45 |
Sonntag,
30. Mai |
Wacholderbuschweg, Burladingen-Hausen
|
Rainer Wellhäuser & Martha Schanz |
378 24 77 |
Sonntag,
13. Juni |
Entlang von Ammer und Kochhartgraben, Reusten |
Stefanie & Volker Bahlinger |
211 41 |
Sonntag,
27. Juni |
Radtour zwischen Steinlach und Alb |
Dieter Buck &
Klaus Jäger |
258 69
244 98 |
Sonntag,
11. Juli |
Zwischen Fridingen und Beuron |
Klaus & Marjeta Jäger |
244 98 |
Samstag,
24. Juli |
Landschaftspflegetag
NSG-Irrenberg, Albstadt Streichen |
Karl Haldenwang |
64 75 |
Samstag,
31. Juli |
Abendwanderung mit Grillen und Lagerfeuer |
Evelin Reiber &
Inge Maier |
87 80
212 63 |
Sonntag,
5. September |
Wanderung bei Bad-Urach |
Luise & Willy Renz |
227 16 |
Sonntag,
10. Oktober |
Kleine Sehenswürdigkeiten beidseits der Lauchert
Laucherttal, Gammertingen |
Helga & Konrad Haap |
44 12 |
Sonntag,
24. Oktober |
Kirbewanderung: Drei Seen / Drei Täler
und Museum für Alltagskultur in Waldenbuch |
Elisabeth Werner &
Martina Rottscholl |
222 08
12 45 |
Sonntag,
12. Dezember |
Jahresabschlusswanderung |
Jürgen Weipert |
379 08 50 |
|
|
|
Neue Familiengruppe in Mössingen |
Familie Müller
wandern.michael@web.de |
2 60 47 89 |
Freitag, 17. bis Sonntag,
19. September |
Albverein-Aktionstage am Wochenende
|
Fachbereich Familie |
|
|
|
|
|
Die Angebote für Familien mit kleineren Kindern werden je nach Corona-Lage rechtzeitig im E-Mail Verteiler und im Mössinger AMTSBLATT bekannt gegeben.
Folgende Angebote, finden in der Regel an Sonntagen statt, sind in Planung:
- Ein Tag beim Schäfer
- Besuch im Klettergarten
- Lamawanderung
- Schaukelweg in Sigmaringen
- Besuch im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
- Wanderung auf den Farrenberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seniorenwanderungen |
|
|
Seniorenwanderungen werden Januar bis
Dezember,
jeden dritten Mittwoch im Monat durchgeführt. |
Ute & Rudi Seiz, Telefon 2 23 27
Ernst Rudolf, Telefon 85 72
|
|
|
|
Außer zu Wanderfahrten sind keine
Voranmeldungen erforderlich.
Treffpunkte und nähere Informationen zu den Wanderungen sehen sie in der Tabelle oben, im AMTSBLATT der Stadt Mössingen, auf der Homepage der Stadt Mössingen unter "Vereine von A bis Z" und bei
den Wanderführern.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. |
|
|
|
>> zurück
zum Seitenanfang |
|
|